Eine wesentliche Aufgabe christlichen Glaubens ist die Zuwendung zu den Kranken. Daraus ergibt sich der Auftrag zur Seelsorge im Krankenhaus, dem sich die haupt-, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in der Klinik- und Reha-Seelsorge in Bayern widmen.
Diese Webseite der Arbeitsgemeinschaft Evangelischen Krankenhausseelsorge der Evang.-Luth. Kirche in Bayern informiert über den Einsatz und die Einsatzorte. Sie fördert den fachlichen Austausch der Seelsorger und Seelsorgerinnen untereinander und informiert über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aktuelles
Wir, die Evangelischen Altenheimseelsorger:innen, arbeiten in Pflegeheimen und
Senioreneinrichtungen. Mindestens ein Drittel der Altenpflegekräfte hat Migrationsgeschichte.
Hier gibt es überdurchschnittlich viele Mitarbeitende, die im Ausland geboren oder selbst
zugewandert sind. Ohne sie wäre eine Versorgung der Bewohner*innen nicht möglich. Wir
haben großen Respekt vor allen, die hier arbeiten – wo auch immer geboren. Pflegen: waschen,
die Einlagen wechseln, Essen geben, die Hand halten, da sein, lachen, mitweinen, hoffen und
halten. Am Wochenende, früh am Morgen, spät am Abend zuverlässig da sein. All die tollen
Menschen, die Care-Arbeit machen - ein anstrengender, unterbezahlter, unfassbar wichtiger
Job.
Uns fallen auch viele Gespräche mit Bewohner:innen ein. Wir hören so viele berührende
Geschichten und Erinnerungen an früher, an ihre Kindheit und Jugend. An Entmenschlichung,
Krieg, Ausgrenzung, Angst und Flucht. An Mut und Hoffnung, Sehnsucht, Glaube und Solidarität.
Und in letzter Zeit hören wir von Bewohner:innen immer wieder auch die Frage: „Ja, haben wir
denn gar nichts dazu gelernt?“ Darum – Mund auf gegen Entmenschlichung, gegen
rechtsextreme Sprüche und rassistische Hetze - Eintreten für Menschenwürde und gegen
Ausgrenzung!
Der Fachbeirat der Altenheimseelsorge im Auftrag des Konvents der Altenheimseelsorger:innen
in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
V.i.S.d.P.
Pfarrer Michael Thoma
Beauftragter für Altenheimseelsorge in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
Informativer, moderner und natürlich „responsive“.
Die neue Webseite der Evangelischen Krankenhausseelsorge Bayern.
Die Neugestaltung des Internetauftritts der Arbeitsgemeinschaft Evang. Krankenhausseelsorge der Evang.-Luth. Kirche in Bayern ist geschafft! Sie kann nun nicht nur zuhause am PC, sondern auch unterwegs vom Smartphone aus gut bedient werden.
(diese Eigenschaft nennt man „responsive“, weil sie auf die Eigenschaften des jeweils benutzten Endgeräts, vor allem Smartphones und Tabletcomputer, reagiert)
Neben den Veränderungen in Optik und Technik, haben wir die Inhalte neu und übersichtlicher aufbereitet.
Mit unserem Internetauftritt wollen wir primär die haupt-, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in der Klinik- und Reha-Seelsorge in Bayern erreichen und sie untereinander vernetzen.
Unter dem Punkt „Arbeitsgemeinschaft“ können Sie sich über die Organisation der Arbeitsgemeinschaft (Geschäftsstelle, Beirat), den rechtlichen und inhaltlichen Rahmen unserer Arbeit und unsere Jahrestagungen informieren. In einem internen Bereich bekommen Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft nach Anmeldung Zugang zu internen Informationen, u.a. zu den regelmäßigen „Newslettern“ (den Zugang beantragen Sie bitte über das Kontaktformular bei der Geschäftsstelle).
Unsere neue Website spiegelt einfach viel besser wieder, was wir tun, für wen wir das tun und wer wir sind.
Wir wünschen allen Besucher*innen dieses Internetauftritts viel Spaß beim Entdecken und freuen uns über jede Art von Rückmeldung! Schauen Sie doch immer wieder mal vorbei, damit Sie erfahren, was uns bewegt und was wir bewegen.